Über mich

Schon seit meiner Jugend faszinieren mich Schriften und Kalligraphie. Hochwertige Blankobücher und besondere Papiere ziehen mich magisch an - oft habe ich mir liebevoll gestaltete Notizbücher gekauft, ohne zu wissen, was ich eigentlich hineinschreiben wollte. 

 

Doch bald kam mir die Idee, die Sagen meiner Heimatstadt Schwerte darin festzuhalten. Da es für mich nicht in Frage kam, diese mit Kugelschrift in Alltagsschrift zu schreiben, griff ich zu meinem alten Federhalter - und begann, die Sagen in einer Kombination aus Unzialis und karolingischer Minuskel niederzuschreiben.


Mein Weg zur Kalligraphie

 

Mit der Zeit wuchs mein Wunsch, mich intensiver mit historischen Schriften und Buchmalerei zu beschäftigen.

 

Ich begann ein Fernstudium an der nhad, bei dem ich nicht nur die Entwicklung der Schrift kennenlernte, sondern auch viele neue Schriftarten und die gestalterische Umsetzung von Kalligraphie. Ergänzend dazu habe ich verschiedene Workshops und Kurse besucht - u. a. in unterschiedlichen Schriften, in Buchbindung und einen Vergolder-Kurs.

 

Eine Auswahl meiner Arbeiten findest Du in meinem Portfolio.